natur-paparazzi

  • Galerie
    • Über mich
    • Was ich mache?
    • Galerie dies und das
    • Galerie Fauna
    • Galerie Flora
    • Galerie Garten
    • Galerie damals in Hamburg
    • Kontakt
  1. Galerie
  2. Galerie Garten
  • Kugeldistel
  • Rothalsbock Weibchen. Die Männchen sind kleiner, schlanker und die Flügeldecken sind ockergelb.
  • Neolygus viridis. Diese Wanzen leben überwiegend an Linden Sie ernähren sich hauptsächlich von der Linde, gelegentlich auch von anderen Laubbäumen. Es kann vorkommen, dass sie auch an Blattläusen saugen.
  • Nachtigall Grashüpfer Weibchen
  • Kugeldisteln sind wirklich sehr beliebt!
  • Graugänse
  • Schwarze Heidelibelle Männchen
  • Raupe der Pfeileule. Der Nachtfalter ist im Gegensatz zur Raupe hellgrau.
  • Die Gammaeule ist ein Nachtfalter der auch tagaktiv ist. Sein Name stammt von den hellen Flecken auf den Flügeln. Es sind Wanderfalter.
  • Bremse
  • Paarung der Rhododendronzikade. Diese ursprünglich in Nordamerika beheimatete Art wurde erstmals 1978 in Mönchengladbach nachgewiesen. Sie hat sich von dort aus rasch ausgebreitet.
  • Gemeine Keilfleckschwebfliege Männchen. Der Name stammt vom keilförmigen Hinterleib. Die Larven haben ein Atemrohr und entwickeln sich in schlammigen oder fauligem Wasser.
  • Gemeine Heidelibelle Weibchen
  • Weinbergschnecke
  • Das Tagpfauenauge wurde 2009 zum Schmetterling des Jahres gewählt.
  • Raupe vom großen Kohlweißling
  • Blaugrüne Mosaikjungfer
  • Gemeine Heidelibelle Weibchen
  • Gemeine Heidelibelle Männchen
  • Bisher konnte ich diese Wanze noch nicht bestimmen.
  • Kleiner Fuchs
  • Feder vom Eichelhäher
  • Gemeine Heidelibelle Weibchen
  • Gemeine Heidelibelle Weibchen
  • Sonnenblume vor dem öffnen der Blüte.
  • Ringeltaube
  • Verblühte Kugeldistel
  • Gelis Bicolor. Keine Ameise! Eine flügellose Schlupfwespe. Die Weibchen stechen ihre Eier in Spinnenkokons.
  • Apfelbaum am Morgen
  • Rotkehlchen

Ich bin bei Facebook und Co. nicht zu finden.

 

A picture a day keeps the stress away ;o)


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen